Kleidung aus Naturseide ist ein wahres Vergnügen für Ihre Haut, denn dieser Stoff ist leicht, zart und quillt nicht auf und verursacht keine allergischen Reaktionen. Ein weiterer Vorteil von Naturseide – ist ein exquisites teures Aussehen, das bewundernswert ist. Man muss versuchen, dass solche Klamotten nie schmutzig werden und frisch aussehen. Aber stimmen Sie zu, dass wir in der realen Welt leben, in der es unmöglich ist. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, haben wir einige Geheimnisse für Sie, wie Sie Ihre Kleidung aus Naturseidengewebe auch nach der fünften Wäsche in einem hervorragenden Zustand halten können.
Hier sind einige Tipps:
• Der erste und wichtigste Tipp beim Waschen von Naturseide ist, Chlor- und Sauerstoffbleichmittel, Waschseife und Enzympulver zu vermeiden. Verwenden Sie stattdessen lieber flüssiges Babywaschpulver oder spezielle Waschmittel für Naturseide, denn schon wenige Minuten Kontakt von Naturseide mit verbotenen Pudern können zur Zerstörung und Beschädigung von Seidenfäden führen. Und so „spreizt“ sich Ihr Lieblingskleid oder -schal einfach vor Ihren Augen.
• Seidenwäsche besser von Hand waschen. Zuvor sollten Sie die Kleidung 10-15 Minuten einweichen und dann mit dem Waschvorgang fortfahren. Aber tun Sie es vorsichtig und sehr leicht, um den Stoff nicht manchmal zu zerreißen. Es sollte mit Druckbewegungen gewaschen werden, auf keinen Fall den Stoff reiben, da er ihn stark beschädigen kann.
• Wenn Sie Wäsche in verschiedenen Farbtönen haben, ist es besser, sie separat zu waschen. Da Naturseide mit Farbstoffen gefärbt wird, die bei Kontakt mit Wasser Farbe abgeben. Um Flecken auf Seidenstoffen zu vermeiden, ist es daher besser, Kleidung nach verschiedenen Farben zu sortieren.
• Die Wassertemperatur sollte 30 Grad betragen, da Naturseide bei hohen Temperaturen zerfällt und ihr Aussehen verliert.
• Um die Sättigung und Helligkeit der Farben wiederherzustellen, gießen Sie beim letzten Spülen einfach ein paar Tropfen Essig in das Wasser. Mit Hilfe von Säuren wird Mattigkeit entfernt. So verbessert sich der Zustand der Kleidung.
• Beachten Sie auch die Herstellerempfehlungen auf dem Etikett. Sie helfen Ihnen, die Seidenwäsche richtig durchzuführen.
Wir hoffen also, dass Sie dank dieser Lifehacks Ihr Lieblingsseidenkleidung so lange wie möglich in einem neuen und frischen Look behalten können.
Geldscheine falten | All Rights Reserved.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.