Heutzutage hört man nicht viel über Salate. Das ist einfach kein Thema, das in kulinarischen Kreisen diskutiert wird. Für uns Salatliebhaber ist das eine echte Schande. Schließlich gibt es nichts Nützlicheres, Vielseitigeres und Befriedigenderes als einen perfekt zubereiteten Salat. Um die Situation zu korrigieren, haben wir für Sie nicht nur ein Rezept für einen wunderbaren Salat mit Hering, Bohnen und Paprika vorbereitet, sondern auch einige interessante Fakten über dieses köstliche Gericht! Der Begriff „Salat“ kommt vom lateinischen Wort für Salz („sal“). In der Römerzeit bestanden Salate hauptsächlich aus gesalzenem Gemüse, das mit Öl und Essig glasiert wurde. Die Franzosen haben schließlich den Begriff „Salat“ geprägt, und so haben wir ihn bekommen. Der vielleicht berühmteste Salat der Welt ist der Waldorfsalat, ursprünglich erfunden von Oscar Chirki, der im Waldorf Astoria Hotel in New York arbeitete. Der ursprüngliche Chirka-Salat enthielt Äpfel, Sellerie und Mayonnaise. Die berühmten Walnüsse kamen erst drei Jahrzehnte später hinzu. Heute bietet Waldorf Astoria eine Variante an, die süß-saure Äpfel, kandierte Walnüsse, Schöllkraut und Trüffel enthält. Oscar Chirki erfand auch die Eier von Benedikt. Obwohl dieser Salat der berühmteste der Welt ist, ist der beliebteste Caesar-Salat, der am 4. Juli 1924 vom Gastronomen Caesar Cardini in Tijuana, Mexiko, erfunden wurde. Cardini soll an diesem arbeitsreichen Wochenende zu wenig zu essen gehabt haben, und er bereitete aus dem, was in der Küche übrig war, einen Salat für die Gäste zu. „Bringen Sie alles an den Tisch“, sagte er, „und machen Sie eine Salatzubereitungszeremonie.“ Sein Originalrezept umfasste Romaine, Knoblauch, Croutons und Parmesankäse, gekochte Eier, Olivenöl und Worcestershire-Sauce. Es gibt noch eine weitere interessante Tatsache über Salate – der Ausdruck „Salattage“ bedeutete „eine Zeit jugendlicher Unerfahrenheit“ (oder das Konzept von „grün“).
Um zwei Portionen dieser unglaublichen Delikatesse zuzubereiten, nehmen Sie die folgenden Produkte:
– Hühnerleber (200 gr.)
– zwei Hühnereier
– Chinakohl
– Käse (100 g)
– 3 Cocktailtomaten
– Sahne
Schnelles und einfaches Rezept:
1. Um Hühnerleber zu kochen, muss sie vorgewaschen und von Filmen gereinigt werden. Wichtig ist, dass keine Gallenspuren auf der Oberfläche zurückbleiben, die bei unsachgemäßer Handhabung des Hähnchens auf das Nebenprodukt gelangen können. In warmes Salzwasser geben, dann 15-20 Minuten mit Gewürzen kochen.
2. Kochen Sie zwei Hühnereier. Reiben Sie sie auf einer Reibe, wenn die Eier abkühlen.
3. Hartkäse auch reiben.
4. Nehmen Sie die Blätter des Chinakohls, verteilen Sie sie auf einem Teller und auf den Blättern – alle Zutaten mit saurer Sahne vermischt. Mit Kirschtomaten garnieren. Guten Appetit!
Mehr Rezepte: https://alinas-salate.de/leichter-kohl-tomaten-salat-mit-eiern-und-mais/
Geldscheine falten | All Rights Reserved.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.